Zweck der Digitalisierung ist, Informationen zu speichern und für die elektronische Datenverarbeitung verfügbar zu machen.
Also Umwandlung von analogen Werten in digitale Formate. Diese digitalen Daten erlauben Nutzung, Bearbeitung und auch Wiedergabe in elektronischen Datenverarbeitungssystemen. Zudem können diese Daten maschinell schneller verarbeitet und auch wortweise durchsucht werden, was eine Effizienzsteigerung ermöglicht. Ein weiterer Grund für die Digitalisierung analoger Inhalte ist die Langzeitarchivierung.